Ausgerechnet die xenophobe Schweizer Volkspartei engagiert zum Nationalfeiertag Ausländer für den Vortrag der rätselhaften Hymne.
3 Gedanken zu „Unerhört“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ausgerechnet die xenophobe Schweizer Volkspartei engagiert zum Nationalfeiertag Ausländer für den Vortrag der rätselhaften Hymne.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Vielleicht ist das komplett anders. Dadurch dass eine deutsche Band die Hymne singt, muss diese erst einmal gelernt werden.
Und dadurch bringt man Ausländer einen! Teil der Kultur bei.
Vielleicht sind das auch gute Ausländer, denn sie arbeiten hier und wollen keine AHV.
Das ist doch ein sehr durchdachtes Konzept, dass man weiterführen könnte. So könnte ein Ausländer die Werbekampagne von der SVP machen oder sie im Ausland, dem guten, vertreten.
Deine Idee wird schon längst praktiziert: ein (guter?!) Ausländer/Deutscher konzipiert bereits seit Jahren die berühmt-berüchtigten Kampagnen der SVP: http://www.persoenlich.com/news/werbung/goal-svp-plakate-fordern-die-demokratie-325299
Eben noch einen weiteren aktuellen Hinweis auf den SVP-Werber gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutscher-werber-in-der-schweiz-er-liefert-den-rechten-die-passenden-bilder-1.2581577